Team
Die Sarré Musikprojekte können nur mit einem guten Team erfolgreich sein.
Unser Team stellt sich vor:

Ingo Wäscher
Geschäftsführer
Der seit fast vierzig Jahren selbstständige Unternehmer ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Sarré Musikprojekte. Er ist für Medienarbeit, Film, Fotografie und Website, sowie Logistik, Bühnenauf- und abbau zuständig und unterstüzt interdisziplinär die organisatorischen Abläufe.

Verena Sarre
Gründerin, Gesang, Stimmbildung, tänzerisch-rhythmische Erziehung
Nach dem Klavier- und Gesangsstudium am Richard-Strauss-Konservatorium und der Musikpädagogik (M.A.) an der LMU in München verlagerte sie ihren Schwerpunkt auf das Komponieren, Dirigieren, solistische Stimmbildung und die Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Da ihr die Musikförderung von Kindern besonders am Herzen liegt, gründete sie 2012 die gemeinnützige Gesellschaft Sarré Musikprojekte.

Julia Riegel
Regie, szenisches Arbeiten, Schauspiel und Musiktheater
Julia Riegel ist freischaffende Regisseurin für Musiktheater und lernte ihr Regiehandwerk u. a. bei George Tabori, Claus Guth und Loriot. Sie inszenierte u.a. „Werther“ und „Die lustigen Weiber von Windsor“ (tz-Rose) am Staatstheater am Gärtnerplatz, „Eine Nacht in Venedig“ für die Oper Leipzig und, zusammen mit Malte Arkona, „Schwarzwaldmädel“ für den SWR . Für Sarré-Musikprojekte führte sie bei „Oliver!“, „Hänsel & Gretel“,der „Starke Kids“-Trilogie sowie „Brundibár“ von Hans Krása und dem „Theresienstädter Tagebuch“ von Wilfried Hiller Regie. Seit 2016 führt sie bei der „Zauberflöte für Familien“ nach W. A. Mozart ebenfalls Regie

Lorin Wäscher

Chih-Chi Liu
Korrepetitorin | Ton | Assistentin der Geschäftsführung
Nach dem Klavier, Bratsche und Musiktheorie Frühstudium absolvierte Chih-Chi ihr Tontechnik Studium in München. Seit April 2023 gehört sie dem Team der Sarré Musikprojekte als Korrepetitorin und Tonassistentin an. Außerdem ist sie für organisatorische Angelegenheiten bzgl. z.B. Workshop- und Veranstaltungsanmeldungen zuständig. Gelegentlich komponiert sie neue Musikstücke für selbstgeschriebene Musikprojekte.

Liviu Petcu
Dirigent und Pianist
Liviu Petcu hat in Saarbrücken Musikerziehung, Dirigieren und Liedbegleitung bei Prof. Merscher, Prof. Pommer und bei Prof. Gage studiert. Er war als Repetitor und Kapellmeister an den Städtischen Bühnen Münster und in München am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert. Neben seiner gegenwärtigen Dozententätigkeit an der Bayerischen Theaterakademie August Everding widmet er sich dem Begleiten in Klassik, Jazz, Musical, Chanson, Gospel und Jugendarbeit

Dr. jur. Barbara Wagner
Juristische Beratung, Sponsoring
Die Rechtsanwältin für Stiftungs- und Non-Profitrecht, sowie private und unternehmerische Vorsorge ist auch Autorin von 26 Fachveröffentlichungen. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung mit längeren Auslandsaufenthalten, z.B. in Afrika und Asien für Unternehmen, Universitäten und in der Entwicklungszusammenarbeit. Bei Sarré Musikprojekte bringt sie ihr Wissen im Umgang mit Behörden, Stiftungen und Sponsoren ein und berät in allen juristischen Fragen.
www.anwaltskanzlei-drwagner.de

Elena Reumann
Vermietung und Organisation
Elena Reumann hat ihren Magister in Theaterwissenschaften und Amerikanistik an der LMU in München gemacht. Sie hat viele Jahre in der Film- und TV Branche in verschiedenen Positionen, von der Aufnahmeleitung zum Produktionsmanagement gearbeitet. Ihre ganze Leidenschaft gehört der Kreativwirtschaft und der Förderung von jungen Talenten. So war es nur logisch, dass sie sich nun für die Sarré Musikprojekte als Allrounderin für Vermietung und Organisation einbringt.

Romina Teschner
Presse | Marketing | Webseite
Grafikdesignerin. Erstellung der Werbemittel sowie die Gestaltung der Webseite.

Georg Boeshenz
Licht
Lichtdesigner und Lichtmeister am Prinzregententheater.
Dozenten

Petra Nyncke
Gesang und Stimmbildung
Die Sopranistin aus München studierte Gesang und Querflöte am Richard-Strauss-Konservatorium. Sie trat international auf und arbeitete mit renommierten Dirigenten zusammen. Seit 1992 lehrt sie Gesang, zuerst in Augsburg, dann in München. Seit 2016 unterstützt sie Verena Sarré bei der musikalischen Einstudierung und als Stimmbildnerin.

Torsten Frisch
Gesang
Geb. in Leipzig, studierte er an der Hochschule für Musik Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Von 1990 bis 1993 war Torsten Frisch Mitglied im Opernstudio der Komischen Oper in Berlin. Im September 1993 wurde er festes Ensemblemitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Neben seiner Operntätigkeit pflegt Torsten Frisch ein umfangreiches Konzert-Repertoire, das die gängigen Werke seines Fachs im Bereich des Oratoriums und des Liedes umfasst.
Seit September 2007 ist er freischaffend tätig.
https://www.torstenfrisch.com

Volker Bengl
Gesang und Interpretation
Der Tenor ist seit vielen Jahren Gast an zahlreichen Bühnen im deutschprachigen Raum. Am Staatstheater am Gärtnerplatz war er von 1991 bis 2007 zusätzlich im festen Engagement. Als Konzertsänger ist er mit bislang rund 1000 Auftritten international tätig. Zahlreiche TV-sendungen sowie sechs auf dem Markt erhältliche Solo-CD´s runden sein künstlerisches Profil ab. Er legt bei seinen Gesangsschülern neben einer fundierten Technik besonderen Wert auf Ausdruck und Interpretation.
https://www.volkerbengl.de

Arabella Wäscher
Tanz und Choreographie
Bereits mit 6 Jahren stand Arabella Wäscher im Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz auf der Bühne. Solistische Erfahrungen sammelte sie u.a. mit Ulf Schirmer und während der China-Tournee mit dem Kinderchor. 2022 schloss sie ihre Musical-Ausbildung in München ab. Seitdem trat sie u.a. in „The Rake’s Progress“ unter Adam Cooper auf. Bei den Sarrè Musikprojekten war sie zunächst selbst 2016 noch als Königin der Nacht auf der Bühne und feierte nun 2024/25 als Choreografin der „Zauberflöte“ ihr Debüt.

Maida Kasarian
Tanz und Choreographie
Maida Kasarian (Korinteli), geboren in Jerewan, Armenien, studierte Tanz in Erevan und Frankfurt. Sie tanzte an den Theatern in Wiesbaden und Bielefeld, wo sie Hauptrollen übernahm, sowie in Braunschweig unter Hans Henning Paar. 2007 wechselte sie ans Staatstheater am Gärtnerplatz in München. 2019 choreografierte sie für die China-Tournee des Kinderchores und ist seit 2020 bei der Sarré Musikakademie tätig.

Astrid Reicherzer
Schauspiel, szenisches Arbeiten, Stimmtraining
Astrid Reicherzer war jahrelang im Theater als Schauspielerin tätig. Sie verkörperte unter anderem die Lena ( „Leonce und Lena“, Büchner ),Katharina („Der Widerspenstigen Zähmung“, Shakespeare),Toinette („Der eingebildete Kranke“,Moliere ) Mama Ubu („König Ubu“, Alfred Jarry ) und viele mehr. Unter anderem leitete sie zahlreiche Theater Workshops für Kinder und Jugendliche.
Sandra Reils
Thekla Hartmann
Musikprojekte für die ganze Familie: Sing, Play & Dance!
Sarré- Musikprojekte sprechen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
PETER PAN
Das Familienmusical nach dem Schauspiel von J.M. Barrie, Musik von George Stiles
Die Zauberflöte
Die Oper für Familien von W.A. Mozart in einer zauberhaften Inszenierung
OLIVER!
Das erfolgreiche Musical von Lionel Bart nach „Oliver Twist“ von Charles Dickens